fesa e.V.

fesa e.V.

Die Energiewende hin zu einer nachhaltigen Versorgung aus 100% erneuerbaren Energiequellen der Region Südbaden ist seit 1993 das Ziel des fesa e.V. in Freiburg. Dafür setzen sich die fesa-Mitglieder, der Vorstand und die Geschäftsstelle persönlich ein.

Aktuelle Blogbeiträge

„Eure Stimme für eine gute Zukunft!“ – 19 Klima- und Naturschutzinitiativen fordern mehr Aufmerksamkeit für den Klimaschutz
Inmitten der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes 2025 fordern 19 Klima- und Naturschutzinitiativen aus dem Landkreis Emmendingen und der Region Freiburg mehr Aufmerksamkeit für den Klimaschutz. Unter dem Motto "Eure Stimme für eine gute Zukunft!" wenden sich die Initiativen mit einem...
Weiterlesen "„Eure Stimme für eine gute Zukunft!“ – 19 Klima- und Naturschutzinitiativen fordern mehr Aufmerksamkeit für den Klimaschutz"
Klimademo vor der Bundestagswahl
Zusammen mit rund 3.500 anderen Engagierten haben wir vom fesa e.V. uns am 14.2.2025 auf dem Platz der alten Synagoge versammelt und an der von Fridays for Future organisierten Klimademo in Freiburg teilgenommen. Da das Thema Klimaschutz in den aktuellen...
Weiterlesen "Klimademo vor der Bundestagswahl"
fesa bei der GETEC Balkonsolar
Im Rahmen der Messe bot der Freiburger Verein fesa e.V. gemeinsam mit Solare Zukunft e.V. täglich spannende Schau-Workshops zu Steckersolargeräten an. Ziel war es, möglichst vielen Menschen einen einfachen und bezahlbaren Einstieg in die eigene Solarstromproduktion zu ermöglichen – ein...
Weiterlesen "fesa bei der GETEC Balkonsolar"
Rückblick 14. Kongress Klimaneutrale Kommunen
Als einer der Veranstalter hat der fesa e.V. auch dieses Jahr wieder an dem Kongress Klimaneutrale Kommunen teilgenommen, der am 06. Und 07. Februar 2025 in der Messe Freiburg stattfand. Im Vorfeld zur Messe Gebäude.Energie.Technik (GETEC) haben sich verschiedene Akteure...
Weiterlesen "Rückblick 14. Kongress Klimaneutrale Kommunen"
Mein Strom vom Balkon-Workshop in Konstanz
Am 22. März 2025 findet von 10:00 bis 15:30 Uhr ein Balkonsolarworkshop in Kontanz statt. In diesem Workshop werden aus gebrauchten Solarmodulen vom Dach, neue, kleine Solarstromanlagen für den eigenen Balkon gebaut. Der Workshop wird vom fesa e.V. in Kooperation...
Weiterlesen "Mein Strom vom Balkon-Workshop in Konstanz"
45 Freiburger Initiativen beim Vernetzungstreffen für Klima, Natur und Umwelt
Vergangenen Donnerstag fand im Rahmen des jährlichen RegioNetz-Treffens eine Vernetzungsveranstaltung für alle Umwelt-, Klima- und Naturschutzinitiativen Freiburgs statt, die vom fesa e.V. zusammen mit Stadtwandler und Kooperation mit der LUBW organisiert wurde. Dieses Treffen sollte dabei helfen, konkrete Bedarfe der...
Weiterlesen "45 Freiburger Initiativen beim Vernetzungstreffen für Klima, Natur und Umwelt"
Gemeinsam mehr erreichen – Einladung zum RegioNetz-Treffen 2024
Am 28.11.2024 um 18 Uhr im Haus des Engagements findet das RegioNetz Treffen 2024 zum Thema Gemeinsam mehr erreichen statt. Fesa e.V. veranstaltet das RegioNetz Treffen zusammen mit der Freiburger Organisation Stadtwandler Freiburg, in Kooperation mit der Landesanstalt für Umwelt...
Weiterlesen "Gemeinsam mehr erreichen – Einladung zum RegioNetz-Treffen 2024"
Rückblick zum Solartische basteln
Das diesjährige fesa-Event am 18. Oktober ließ das Herz aller Solarbastler:innen höher schlagen. Nach einer kurzen Einführung schraubten wir gemeinsam mit rund 12 Mitgliedern des Vereins aus alten Photovoltaik-Modulen schöne Tische für den Garten oder Balkon. Zuerst wurden Löcher in...
Weiterlesen "Rückblick zum Solartische basteln"
Recht auf Solar
Am 4. Juli 2024 beschloss der Bundestag ein neues Gesetz zur Erleichterung der Nutzung von Steckersolargeräten, welches nun am 17. Oktober 2024 in Kraft trat. Demnach wurde die Installation von Balkonkraftwerken als privilegierte bauliche Maßnahme in das Wohnungseigentumsgesetz und das...
Weiterlesen "Recht auf Solar"
Mein Strom vom Balkon: Vier Kommunen erfolgreich ausgebildet
Lange Zeit war die praktische Teilhabe an der Energiewende innerhalb des privaten Gebäudesektors nur Gebäudeeigentümer:innen vorbehalten. Doch seit einigen Jahren ermöglichen Steckersolargeräte und Balkonsolar auch Mieter:innen einen Zugang zu erneuerbarer Energiegewinnung. Diese sind zwar vergleichsweise günstig, jedoch trotzdem nicht für...
Weiterlesen "Mein Strom vom Balkon: Vier Kommunen erfolgreich ausgebildet"
RegioNetz 2024 – Gemeinsam mehr erreichen!
Ein Treffen für Freiburger Umwelt-, Natur, und Klimaschutzinitiativen Stell dir vor, lokale Klimagruppen wären bei vielen ihrer Aktionen nicht auf sich allein gestellt. Sie könnten auf ein breites Netzwerk aus Initiativen und Förderern zurückgreifen, um schnell nicht nur an Geld,...
Weiterlesen "RegioNetz 2024 – Gemeinsam mehr erreichen!"
fesa ist Teil des Nachhaltigkeitsrates der Stadt Freiburg
Am Donnerstag den 14.11. war die Auftaktsitzung des neuen Nachhaltigkeitsrates der Stadt Freiburg. Als eines von knapp 15 Neumitgliedern ist jetzt auch der fesa e.V. mit dabei, vertreten durch Felix Hollerbach. Bei der Auftaktsitzung gab es zunächst eine Einführung in...
Weiterlesen "fesa ist Teil des Nachhaltigkeitsrates der Stadt Freiburg"

Angebote und Projekte

Spenden Sie jetzt!

Bitte beachten Sie, dass bei Spenden über Paypal eine Gebühr erhoben wird: 1,5% (vom Betrag) + 0,35 EUR pro Transaktion. Die Spende gilt trotzdem in voller Höhe als Spende gegenüber dem Finanzamt und ist absetzbar von der Steuer. Wenn Sie möchten, dass der fesa e.V. den kompletten Betrag als Spende erhält, freuen wir uns über eine direkte Überweisung!

Spendenkonto
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE45 4306 0967 8023 4359 06
BIC: GENODEM1GLS
(Nur für Spenden)

Branchenverzeichnis

Sie suchen eine Firma, die Sie auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft begleitet? Kein Problem.

Stöbern Sie einfach in unserem Branchenverzeichnis.