Die Energiekarawane macht Halt in Freiburg-Mooswald!

Rückblick zur Auftaktveranstaltung

Nach den Vorträgen bot sich den Teilnehmer:innen die Gelegenheit, mit den Veranstalter:innen und den Energieberater:innen ins Gespräch zu kommen und offene Fragen zu klären. Darüber hinaus konnten bereits persönliche Beratungstermine vereinbart werden – ein Angebot, das von 14 Personen direkt genutzt wurde. In den darauffolgenden Tagen meldeten sich weitere Interessierte für eine Beratung an. Für alle, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, bleibt die Anmeldung für persönliche Beratungsgespräche weiterhin möglich – sowohl online als auch telefonisch.

Die Energiekarawane bleibt eine wertvolle Möglichkeit für eine nachhaltige Stadtentwicklung und unterstützt die Bürger:innen auf ihrem Weg zu energetisch optimierten und klimafreundlicheren Gebäuden. Auch in Mooswald zeigte sich, dass das Interesse an energetischen Sanierungen hoch ist – ein weiteres Zeichen dafür, dass der Wunsch nach einer nachhaltigen Zukunft in Freiburg weiterhin lebendig bleibt.

Was ist die Energiekarawane?

Die Energiekarawane ist eine aufsuchende Energieberatungskampagne zur Steigerung der Sanierungsrate. Bei der Energiekarawane wird das übliche Prinzip der Energieberatung umgekehrt: Bürger:innen müssen diese nicht abholen, sondern die Energieberatung kommt nach vorheriger Ankündigung und Ansprache direkt zu den Hauseigentümer:innen. Es ist das Ziel, durch eine neutrale und qualifizierte Beratung die Eigentumsparteien über ihre individuellen Möglichkeiten zu informieren und dadurch zu einer Umsetzung energetischer Sanierungsmaßnahmen zu motivieren. Diese Form der Bürgeransprache hat sich als überaus effektiv erwiesen: Sie führt zu einer Beratungsquote von 25 % (100 Beratungen für 400 Gebäude), einer Umsetzungsquote von 60 % (mehr als 70 erfolgreich durchgeführte Projekte), einer Einsparung von mindestens 250 Tonnen CO2-Emissionen pro Quartier und einer Steigerung der Sanierungsrate auf bis zu 15 % im Quartier.

Weiteres Informationen zur Energiekarawane findest du hier.

Auf dem Bild ist Isabella Goletzko, die Geschäftsführerin des fesa e.V. zu sehen, wie sie vor einigen Leuten eine Präsentation zur Energiekarawane im Mooswald hält.