Earth Hour 2019 Emmendingen

Wann

30.03.2019    
20:15 bis 21:30

Wo

Stadttor Emmendingen
Karl-Friedrich-Straße, Emmendingen, Baden-Württemberg, 79312
Karte nicht verfügbar
Eine Stunde Licht aus für den Klimaschutz mit kreativer Mitmachmachaktion „Emmendingen trommelt für den Klimaschutz – Drums4Earth“
Nur noch wenige Tage, dann schalten Millionen von Menschen weltweit am Samstag um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Gebäude und Sehenswürdigkeiten in tausenden Städten versinken 60 Mi-nuten lang im Dunkeln – als globales Zeichen für den Schutz unseres Planeten. In Emmendingen gehen die Lichter am Stadttor, dem Rathaus, der Ev. Pfarrkirche und der Kirche St. Bonifatius aus. Die Aktion beginnt um 20.15 Uhr vor dem Stadttor. Wie im Vorjahr gibt es ein Mitmach-Trommelkonzert und ein attraktives Programm:
20.15 Begrüßung am Stadttor (Bernward Janzing – Buchautor/Fachjournalist für Energie aus EM)
20.30 „Licht Aus“ bei Trommelwirbel der „Drums4Earth“ Band
20.35 Earth Hour „Malaktion“
20.45 Trommelzug und großes Abschluss-Trommeln
21.00 Kerzenlichtaktion
21.05 Pfarrer Rochlitz und Pfarrerin Leicht berichten über die Aktion „Klimafasten“
21.10 „KlimabotschafterInnen“ – Warum gibt es Schülerdemos?
21.15 Fahrradkino (Kurzfilme und Slide-Show)
Für alle, die am Mitmach-Trommelkonzert teilnehmen wollen, findet im Gemeindehaus der Kirche St. Bonifatius, Markgraf-Jacob-Allee 2, ab 17.30 Uhr der Earth-Hour-Samba-Workshop statt (http://www.welcom.info/drums4earth/). Alle Trommel- und Klimaschutz-Freunde, Groß und Klein, Trommel-Neulinge und Rhythmus-Erfahrene sind eingeladen. Instrumente sind vorhanden. Die Teil-nahmegebühr für den Workshop und den anschließenden Auftritt beträgt dank der Unterstützung der Stadt Emmendingen nur 5 € (bzw. 2 € für Kinder bis 9 J.). Anmeldung erforderlich bei Rico Kirsch Tel: 0761-6963302 oder e-mail: Heinrich.Kirsch@t-online.de
Die Aktion „Earth Hour – Emmendingen trommelt für den Klimaschutz“ wird gemeinsam veranstaltet von der Stadt Emmendingen, dem Bürger-Arbeitskreis „klimafit“, der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius und der Evangelischen Pfarrkirchengemeinde.
Dieses Jahr möchten wir zur Solidarität mit den Tausenden von Kindern, Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen aufrufen, die sich angesichts des fortschreitenden Klimawandels Sorgen um ihre Zukunft machen. Alle Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen zum Mitmachen: bei der Earth Hour Aktion, beim erstmals in Emmendingen durchgeführten „Klimafasten“ und bei der Mitgestaltung Em-mendingens zur „Klimaneutralen Stadt.
Mehr Info: www.emmendingen.de Klimaschutzmanager a.bobsien@emmendingen.de – Tel: 452-3211