Intensiv-Webinar: „Gut vorbereitet: Die Entwicklung der Gasverteilnetze in Kommunen“

Intensiv-Webinar: „Gut vorbereitet: Die Entwicklung der Gasverteilnetze in Kommunen“

Wann

20.02.2025    
10:00 bis 12:00

Veranstaltungstyp

Im Zuge der Wärmeplanung für eine möglichst kostengünstige klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2045 wird klar, dass das Heizen mit Erdgas schon bald stark an Bedeutung verlieren wird. Die Zukunft der Gasverteilnetze ist daher in die öffentliche Debatte gerückt: Erste Städte haben bereits die schrittweise Stilllegung von Gasnetzen angekündigt.

Für die meisten Kommunen wird die geordnete Stilllegung der Gasverteilnetze ein neues Thema der kommunalen Daseinsvorsorge sein. Deshalb veranstalten wir ein Intensiv-Webinar, in dem Expert:innen aus Praxis und Wissenschaft über die Entwicklung der Gasverteilnetze im Zuge der Wärmewende informieren. Sie erfahren, welche wirtschaftlichen Vorteile ein früher Planungsbeginn hat und welche ersten Schritte aktuell sinnvoll sind.

Das Webinar richtet sich an Entscheidungsträger:innen aus Kommunen, Stadtwerken und Gasverteilnetzbetreibern.

Programm

Zur Entwicklung des Erdgasverteilnetzes – die Transformation gestalten

Dr. Barbara Saerbeck, Agora Energiewende

Wirtschaftliche Vorteile einer geordneten Gasnetzstilllegung

Dr.-Ing. Stella Oberle, Fraunhofer IEG (Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien)

Zukunft der Gasnetze in Hannover

Prof. Dr. Marc Hansmann, enercity AG

Erste Handlungsoptionen für Kommunen

Wiebke Hansen, Umweltinstitut München

Offener Teil: Fragen, Perspektiven aus den Kommunen, Diskussion

Hier geht es zur Anmeldung:
https://umweltinstitut.org/energie-und-klima/gasausstieg/gasnetzstilllegung/#webinare