Informationsveranstaltung: Photovoltaiklösungen auf Mehrparteienhäusern

Informationsveranstaltung: Photovoltaiklösungen auf Mehrparteienhäusern

Wann

26.03.2025    
19:00 bis 21:30

Veranstaltungstyp

Viele Wohnungseigentümergemeinschaften und Mehrparteienhausbesitzer*innen möchten eigene Solarstrom-Projekte realisieren. Doch die Umsetzung von Photovoltaikanlagen in Wohngebäuden mit mehreren Parteien wirft bei den Verantwortlichen häufig Fragen auf: Welches ist das richtige Betriebsmodell für meine WEG oder mein Mietshaus? Wie können die rechtlichen Rahmenbedingungen unkompliziert eingehalten werden? Welcher Aufwand kommt auf die WEG, den Beirat, die Verwaltung und Eigentümer*innen zu? Antworten liefert das Online-Seminar nicht nur in Fachbeiträgen, sondern auch während der anschließenden Diskussions- und Fragerunde.

Das Seminar findet online am Mittwoch,den 26. März 2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr via Webex statt.

In seinem Vortrag erläutert Johannes Jung, PV-Experte und Berater der Energieagentur Regio Freiburg wie Photovoltaikanlagen auf Mehrparteienhäusern rechtssicher und wirtschaftlich umgesetzt werden können. Dabei geht er nicht nur auf die aktuell möglichen Betriebskonzepte und die rechtlichen Rahmenbedingungen ein, sondern auch auf wirtschaftliche Aspekte und den organisatorischen Aufwand. Darüber hinaus erhalten Sie nützliche Informationen zum Freiburger Förderprogramm „Klimafreundlich Wohnen“, im Rahmen dessen auch PV-Volldachbelegungen gefördert werden.

Im Anschluss an die Vorträge ist ausreichend Raum für Ihre Fragen eingeplant.

Diese Online-Informationsveranstaltung wird ausgerichtet im Rahmen der städtischen PV-Kampagne „Dein Dach kann mehr“.

Eine Anmeldung ist hier möglich.