
Das Projekt „Visionen der Nachhaltigkeit“ zeigt spannende und lösungsorientierte Dokumentarfilme zu Nachhaltigkeitsthemen im Harmonie Arthaus Kino Freiburg. Gemeinsam mit seinen Umsetzungspartner:innen und seinen Zuschauer:innen wollen sie herausfinden, was Menschen dazu bewegt, sich mit solchen Filmen auseinanderzusetzen, wie sie sich in Diskussionen und Workshops einbringen und wie sich beteiligen an Transformationsprozessen hin zu einer ökologisch nachhaltigeren Gesellschaft. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist kostenlos.
Hier können Sie mehr Informationen zu dem Projekt finden.
Partizipative Forschung lebt vom offenen Austausch sowie der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung. Zum Abschluss des Sommersemesters wird das Forschungsteam von „Visionen der Nachhaltigkeit“ im Dialog mit den Teilnehmer:innen erste Forschungsergebnisse zu den drei gezeigten Ressourcen-Filmen vorstellen und gemeinsam besprechen. Dabei sollen einstweilige Erkenntnisse reflektiert und neue Impulse gesetzt werden für die weitere Forschungsarbeit.
Die Abschlussveranstaltung findet am 07.07.2025 um 18:00 Uhr statt. Hier gehts zur Anmeldung.
Alle Filme und Begleitveranstaltungen zu den Filmen:
Anmeldung zur Filmvorführung „UNSER BODEN, UNSER ERBE“ am 29.04.
Anmeldung zur Begleitveranstaltung „Nachhaltige Kreislaufwirtschaft: Der Lindenbrunnenhof“ am 13.05.
Anmeldung zur Filmvorführung „LA BELLE VILLE – GREEN CITY LIFE“ am 20.05.